Volvo Car Austria
Pressezentrum
Volvo Car Austria
Pressezentrum
Menü
Registrieren
Anmelden
Lokale Media Seiten
Meine Ablage
Cars
Kontakt
Press Material
Über Volvo
Cars
Kontakt
Press Material
Über Volvo
Anmelden
Registrieren
Mein Zugang
Optionen
Abmelden
Lokale Media Seiten
Zurück
Alle
Vollelektrisch
SUV
Estate
Cross Country
Range
Explore
Vollelektrisch
EX90
XC40 Recharge
C40 Recharge
SUV
XC90
XC60
XC40
Estate
V90
V60
Cross Country
V90
Cross
Country
V60
Cross
Country
Range
S90
S60
Concepts
Concepts
Heritage
Heritage
Vollelektrisch
EX90
XC40 Recharge
C40 Recharge
SUV
XC90
XC60
XC40
Estate
V90
V60
Cross Country
V90
Cross
Country
V60
Cross
Country
Range
S90
S60
Concepts
Concepts
Heritage
Heritage
Explore
Concepts
Heritage
Media Contacts
Sind Sie Volvo Kunde?
Please contact our Global Customer relations office at
vcaccc@volvocars.com
.
Press Material
Pressemeldungen
Fotos
Filmmaterial
Pressemappen
Auszeichnungen
Logos
Available Vehicles
About Volvo
Daten & Fakten
Executive Management
Board of Directors
Volvo Car Austria Mitarbeiter
Investor Relations
Markenwerte
Historie
Links
Social Media
Areas of Focus
Elektrifizierung
Volvo Car Group
Sicherheit
Mobility
Konnektivität
Nachhaltigkeit
Select Your Region
Or
Visit Volvo Cars
Americas
Europe / Middle East / Africa
Asia / Pacific
Americas
Canada
Latin America
United States
Europe / Middle East / Africa
Austria
Belgium / Luxembourg
France
Germany
Italy
Netherlands
Norway
Sweden
Switzerland
Turkey
United Kingdom
Asia / Pacific
China | 中国
Canada
English
French
Belgium / Luxembourg
Français
Nederlands
Switzerland
Deutsch
Français
Italiano
Latin America
Portuguese
Spanish
Select Your Region
Or
Visit Volvo Cars
Americas
Canada
English
French
Latin America
Portuguese
Spanish
United States
Europe / Middle East / Africa
Austria
Belgium / Luxembourg
Français
Nederlands
France
Germany
Italy
Netherlands
Norway
Sweden
Switzerland
Deutsch
Français
Italiano
Turkey
United Kingdom
Asia / Pacific
China | 中国
Volvo Cars plant Software-Entwicklungszentrum in Krakau
Volvo Cars plant die Eröffnung eines neuen Software-Entwicklungszentrums in Krakau: Der Tech-Hub in der zweitgrößten Stadt Polens soll eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wichtiger Funktionen vollelektrischer Volvo Fahrzeuge spielen und damit eine zentrale Bedeutung für die strategischen Ziele des schwedischen Premium-Automobilherstellers einnehmen. Das Unternehmen will bis 2030 zum reinen Elektroautohersteller und führend bei neuen Techniken werden – auch durch interne Software-Entwicklung.
Neue Antriebsstränge für vollelektrische Volvo C40 und Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Der Volvo C40 und der Volvo XC40 Recharge Pure Electric profitieren zum neuen Modelljahr von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite. Dadurch fahren die vollelektrischen Fahrzeuge mit einer Akkuladung rund 60 Kilometer* weiter als bisher. Das Plus an Alltagstauglichkeit geht mit neuen Antriebssträngen einher: Neben Allrad hat der schwedische Premium-Automobilhersteller erstmals seit 25 Jahren wieder zwei Modelle mit Hinterradantrieb im Produktportfolio. Ein intern bei Volvo Cars entwickelter Permanentmagnet-Elektromotor der zweiten Generation feiert seine Premiere an der Hinterachse.
Volvo EX90 integriert neue Google HD Maps
Der neue Volvo EX90 verfügt als erstes Modell der schwedischen Premium-Marke über Google HD Maps: Die hochauflösende, speziell für Automobilhersteller entwickelte Karte liefert äußerst detaillierte und aktuelle Straßeninformationen. In Kombination mit weiteren Fahrzeugsensoren wie Lidar, Kameras und Radar legt sie nicht nur den Grundstein für noch bessere Assistenzsysteme, sondern bereitet auch den Weg für das künftige autonome Fahren des Premium-SUV.
Mehr als eine Million Over-the-Air-Updates: Volvo erreicht Meilenstein
Wer sich für einen neuen Volvo entscheidet, profitiert von kontinuierlichen Verbesserungen: Mehr als eine Million Installationen von Over-the-Air-Updates wurden bereits in Fahrzeugen der schwedischen Premium-Automobilmarke durchgeführt.
Volvo Cars hat 2022 weltweit mehr als 615.000 Fahrzeuge abgesetzt
Volvo Cars hat im vergangenen Jahr weltweit 615.121 Fahrzeuge abgesetzt. Gegenüber dem Rekordniveau des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang von zwölf Prozent. Verantwortlich dafür sind Herausforderungen in der gesamten Lieferkette sowie Produktionseinschränkungen infolge von Komponentenmangel und Covid-bedingten Schließungen in China. Der Anteil der vollelektrischen Volvo Recharge Modelle am Gesamtabsatz des Unternehmens hat sich 2022 nahezu verdreifacht – von 3,7 auf 10,9 Prozent.
Pressemeldungen
Fotos
Filmmaterial
Pressemappen
Volvo World Golf Challenge
Elektrifizierung
Volvo Car Group
Safety
Mobility
Connectivity
Nachhaltigkeit