Presseinfos

Innovatives, Cloud-basiertes Sicherheitssystem „Slippery Road Alert“ ab sofort serienmässig für alle Volvo Modelle

 

Zürich – Volvo führt in Europa zwei neue Sicherheitssysteme ein, mit denen sich Fahrzeuge über Echtzeit-Datenaustausch vor rutschigen Strassen und Pannenfahrzeugen warnen können. Die beiden Cloud-basierten Systeme Slippery Road Alert und Hazard Light Alert wurden 2016 in den Volvo 90er Modellen in Schweden und Norwegen eingeführt. Ab sofort sind die innovativen Connected saftey features nun für alle Volvo Modelle in ganz Europa verfügbar – für das Modelljahr 2020 serienmässig*. Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2016 werden die Sicherheitssysteme beim nächsten Service durch einen offiziellen Volvo Vertreter kostenlos aktiviert.

 

„Der Austausch von Echtzeit-Sicherheitsdaten zwischen Fahrzeugen kann Unfälle vermeiden“, erläutert Malin Ekholm, Leiterin des Volvo Cars Safety Centre. „Volvo Fahrer tragen so direkt dazu bei, Strassen für andere sicherer zu machen, und profitieren auch selbst von rechtzeitigen Warnungen vor potenziell gefährlichen Bedingungen.“


Die interne Volvo Sicherheitsforschung zeigt, dass der Verkehrssituation angepasste Geschwindigkeit das Unfallrisiko erheblich verringern kann. Connected safety features (vernetzte Sicherheitstechniken) können frühzeitig auf mögliche Risiken aufmerksam machen und dafür sorgen, dass der Fahrer sich auf die Gefahr einstellt und sein Verhalten rechtzeitig anpasst.

Einladung an Automobilindustrie zum Austausch anonymisierter Sicherheitsdaten
Mit der Einführung der Systeme in Europa erneuert Volvo auch seine Einladung an die Automobilindustrie, sich am Austausch anonymisierter Sicherheitsdaten zu beteiligen. Das Teilen dieser Daten in Echtzeit kann erheblich zur Verkehrssicherheit beitragen und bei zunehmender Vernetzung der Fahrzeuge noch mehr an Bedeutung gewinnen. Seit dem vergangenen Jahr nutzen bereits Volvo Cars und Volvo Trucks in Schweden und Norwegen solche Daten, um Fahrer vor Gefahren in der Nähe zu warnen.

„Je mehr Fahrzeuge beteiligt sind, desto sicherer werden unsere Strassen“, so Ekholm weiter. „Wir hoffen auf die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, die sich ebenso der Verkehrssicherheit verschrieben haben wie wir.“

Funktionsweise der Systeme
Bei ihrer Einführung waren die beiden innovativen Cloud-basierten Volvo Sicherheitssysteme die ersten ihrer Art in der Automobilbranche.

 

Slippery Road Alert (Warnung vor rutschigen Strassen) erhöht die Aufmerksamkeit des Fahrers für die aktuellen und kommenden Fahrbedingungen. Dazu sammelt das System mit Hilfe der Lenk-, Brems- und Beschleunigungssensoren der verbundenen Fahrzeuge Daten über die Strassenbeschaffenheit bzw. den Reibwert des Belags und übermittelt diese anonymisierten Informationen zum Strassenzustand an alle Volvo Modelle in dem betroffenen Bereich. Der Fahrer wird dann über eine optische und akustische Warnung vor den vor ihm liegenden rutschigen Abschnitten gewarnt und kann seine Fahrweise entsprechend den Bedingungen anpassen.

 

Hazard Light Alert warnt alle Volvo Fahrzeuge in der Nähe vor Pannenfahrzeugen. Sobald bei einem damit ausgestatteten Volvo das Warnblinklicht eingeschaltet wird, sendet der Hazard Light Alert über die Cloud ein Signal. Besonders nützlich ist diese Funktion vor unübersichtlichen Kurven und vor Kuppen.

 

Neuer Massnahmenplan von Volvo zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Im März dieses Jahres hat Volvo eine Reihe von Massnahmen angekündigt, mit denen der schwedische Premium-Hersteller ein besseres Fahrerverhalten fördern und die Sicherheit erhöhen möchte. So wird ab 2020 die Höchstgeschwindigkeit bei allen neuen Volvo Fahrzeugen auf 180 km/h begrenzt. In den frühen 2020er Jahren wird Volvo ausserdem damit beginnen, seine Fahrzeuge mit Innenkameras und anderen Sensoren auszustatten. Diese beobachten den Fahrer und erlauben ein Einschreiten des Fahrzeugs, wenn sie erkennen, dass der Fahrer abgelenkt oder übermüdet ist oder und ein Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen droht.


Darüber hinaus hat das Unternehmen angekündigt, die Resultate seiner jahrzehntelangen, führenden Sicherheitsforschungen in einer zentralen digitalen Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die Volvo Car Group hat die Automobilindustrie zur Nutzung dieser Datenbank aufgefordert, um die Strassen für alle sicherer zu machen.

Hinweis an die Redaktionen:
* Slippery Road Alert und Hazard Light Alert sind für alle Volvo Modelle ab dem Modelljahr 2016 verfügbar, die auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) oder der kompaktem Modular-Architektur (CMA) basieren.

Keywords:
Product News
Beschreibungen und Fakten beziehen sich auf die internationale Produktpalette der Volvo Cars. Beschriebene Ausstattungen können optional sein. Fahrzeugspezifikationen können je nach Land variieren und ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Kontakt
  • Simon Krappl
    Marketing & Communications Director | Switzerland
    Volvo Automobile (Schweiz) AG
    Mobil: +41 79 290 19 60